Vereinsheim
Im Jahr 2004 konnten wir endlich unseren lang gehegten Traum verwirklichen: Ein eigenes Vereinsheim!
Heute sind noch immer stolz auf unserem auf der Sonnenseite liegenden großzügigen Veranstaltungsraum! Mit offener Glasfront ist der Blick auf unseren Steg ein großartiger Anblick.
Neben den sanitären Anlagen mit Dusche wird unser Vereinsraum zu zahlreichen Veranstaltungen, von der theoretischen Segelausbildung bis hin zu Vereinsfesten und Chorproben viel genutzt. Hier fühlen sich unsere Mitglieder wohl – und unseren Sundowner genießen wir im wahrsten Sinne des Wortes im Sonnenuntergang!
In dem Kalender könnt ihr nachschauen was für Aktivitäten im Clubheim geplant sind.
Hier die öffentliche Adresse im iCal Format zum Download
Revier
Östlich des Stadtkerns der Stadt Haltern wurde 1930 durch Ausbaggern des Stevertals die Grundlage des Halterner Stausees gelegt. Der See ist ca. 307 ha groß und hat eine durchschnittliche Wassertiefe von 83 dm. Die im See liegende und unter Naturschutz stehende Insel besitzt eine Größe von ca. 30 ha. Im Nordwesten des Sees ist die Stadtmühlenbucht gelegen. Hier ist die Heimat des Prinzenstegs. Er bietet 80 Booten einen Wasserliegeplatz. Weitere Liegeplätze stehen für Jollen an Land zur Verfügung.
Unser Revier ist befahrbar vom 01. März bis zum 15.11. eines jeden Jahres. Es dürfen keine Motoren benutzt werden – Ausnahmegenehmigungen liegen lediglich für vereinseigene Sicherungsboote vor. Außerdem ist eine Zulassungsnummer (erhältlich bei der Stadt Haltern) erforderlich, obligatorisch natürlich der Segelschein Binnen.
Clubhaus:
Das Clubhaus grenzt an die Gaststätte „Zur Kajüte“.
Strandallee 6
45721 Haltern am See