Clubraum

In den Anfangsjahren findet das Clubleben überwiegend unter freiem Himmel oder in der Kajüte, beim Gastwirt Döbber am Tresen statt. Mehrfach werden Seebühnen errichtet. Dabei kann rauschenden Festen durch das Wetter auch schon einmal ein jähes Ende bereitet werden.

Auf der Jahreshauptversammlung im Jahr 2000 beschließen die Clubmitglieder nach langen intensiven Diskussionen, die Chance auf einen eigenen Clubraum zu ergreifen. Im Bootshaus neben der Kajüte errichten sie in Handarbeit einen wunderschönen Clubraum. Ein Glücksfall für das weitere Clubleben.

In der Folge wird der Clubraum zu allen Anlässen genutzt. Zum gemütlichen Beisammensein nach einem Segeltag ebenso wie für die Abendveranstaltung bei Regatten, Siegerehrungen, Clubfeste, Ausbildung und als Probenraum für den Shantychor.