Sparda-Bank-Cup 2016 – „Rekordregatta“
Zum Sparda-Bank-Cup traten in diesem Jahr trotz einer nicht so guten Wettervorhersage 65 Boote mit insgesamt ca. 120 Teilnehmern an. Hierunter auch einige Seglerinnen und Segler, die mit ihren Splashjollen aus dem weiteren Umkreis (bis Arnsberg, Bochum, Borken) anreisten. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass der Sparda-Bank-Cup damit die größte Regatta in diesem Jahr in NRW war.
Bei durchaus anspruchsvollen Bedingungen mit einigen kräftigen Böen und einem Regenguss am Sonntag starteten 36 Kielboote, 22 Jollen und 7 Jüngstenboote (Optimist und O’Pen BIC). Aufgrund der Lage des Baggers konnten keine Wettfahrten um die Insel gesegelt werden. Am Samstag wurden 2 Wettfahrten, ein Dreieck und ein Dreieck mit anschließendem Kurs vorm Strandbad und Ziel am Stegkopf des Segelclubs Prinzensteg gesegelt. Am Sonntag 1 Wettfahrt mit Ziel am Stegkopf. Am Samstag Abend gab es ein reichhaltiges Salatbuffet und Leckeres vom Grill. Eine Liveband spielte bis Mitternacht, während die Seglerinnen und Segler über die Segelmanöver des Tages diskutierten.
Bei den Ausgleichern Jüngsten (Optimist und O’pen BIC) hatten Lena Abendroth, Felix Abendroth und Jonas Abendroth die Nase vorn. Bei den Ausgleichern Jolle siegte Gunnar Goronzi (OK-Jolle) vor Fabian Schmitz (Laser) und Daniel Kipp (Splash RED). Bei den Ausgleichern Kiel waren Rolf Engel und Johannes Küper (J22), Daniel und Heike Lötzbeyer (J22) und Annika und Pia Ellerbrock (Dyas) erfolgreich.
Wir freuen uns jetzt schon auf die Fortsetzung in 2017, wie gewohnt am letzten Sommerferienwochenende!
Hier ein paar Berichte zum Sparda-Bank-Cup 2016!
Bericht Lokalkompass 2016
Lokallust Vorbericht 2016
http://www.lokallust.de/index.php/news-leser-haltern/sparda-bank-cup-2016.html
Bericht eines Splashseglers 2016
http://splash.sailingserver.de/wp-content/uploads/Bericht-Sparda-Bank-Cup-2016-1.pdf
Sportlerparty 2016