O’Pen Bic Cup & 1. German RS aero Challange

 

 

Am 21. und 22. Mai 2016 fand neben dem jährlich stattfindenden O’pen Bic Cup zum ersten Mal eine RS aero Ranglisten Regatta statt. Auch in diesem Jahr konnten wir Marcus Cremer als Wettfahrtleiter gewinnen, welcher von einer erfahrenen Prahmcrew des SCPs unterstützt wurde.

Die gute Beteiligung mit 15 Booten in der Klasse der O’pen Bic und mit 12 Booten in der Klasse RS aero Klasse war erfreulich. Um den RS aero – eine relativ neue Einhandbootsklasse ähnlich dem Laser – ausprobieren zu können, stellte uns der Importeur Christian Brandt aus Hamburg insgesamt 6 Boote dieser Klasse zur Verfügung. Neben teilnehmenden Seglern aus ganz Deutschland, nahmen auch Fabian Schmitz vom Segelclub Prinzensteg und Anja Grotheer vom Segelclub Haltern am See, die Gelegenheit war und testeten den RS aero.

Bei herrlichem Wetter und ausreichend Wind – in Spitzen bis zu 17 Knoten – konnten insgesamt acht Wettfahrten durchgeführt werden. Dabei starteten die schnelleren RS aero vor den O’pen Bic. Frühstarts gab es ebenso wenig wie Proteste. Lediglich ein fliehendes PinEnd führte zu einem Sammelrückruf.  Eine kleine Ermahnung durch die Schiedsrichter reichte aus um überschwängliches Pumpen einzustellen. Insgesamt wurde in beiden Klassen sehr fair gesegelt.

Bei den O’Pen Bic wurden die Düsseldorfer Frohmann Brüder, der eine als Weltmeister, der andere als Europameister ihren Favoritenrollen gerecht. In der U 14 Wertung siegte Lennart vor Magnus Frohmann. Dritter wurde Severin Erlen. In der U 19 Wertung gewann Annika Kemper vor Tim und Matti Biedermann. Vom Segelclub Prinzensteg nahmen Lena und Felix Abendroth teil.  Beide segelten den O’pen Bic erst zum zweiten Mal, dafür konnten sie aber sehr gut mithalten und sich insgesamt einen Platz im Mittelfeld sichern.

Im RS Aero siegte Marcus Walter vor Juliane Bartel und Felix Cremer, welcher nach 5 Jahren vom O’Pen Bic auf den RS aero umgestiegen ist. Unsere beiden Halterner Teilnehmer Fabian Schmitz und Anja Grotheer wurden 5. und 6. und hatten sichtlich viel Spaß mit dem Boot. Mit mehr als 10 Teilnehmer /-innen in dieser Klasse reichte es auch für eine erste Ranglistenwertung. Ein super Ergebnis! 

Parallel zur Regatta konnte ein weiterer RS aero, ein RS 500 und ein RS quest probegesegelt werden. Dieses Angebot wurde sehr gut angenommen.

Selbstverständlich wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Am Samstagabend bereitete Anna Ellerbrock Nudeln und Spaghetti mit fünf verschiedenen Soßen und Salaten zu, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein gewesen dürfte. Am Sonntagmorgen wurde von Familie Abendroth ein exzellentes Frühstück mit gekochten Eiern bereitet, welches die Segler bestens für die vier Wettfahrten am Sonntag rüstete. Vor der Abreise hatten die Teilnehmer /-innen und deren Mitreisenden noch einmal Gelegenheit das Kuchenbüffet, mit zahlreichen selbstgebackenen Kuchen, zu genießen.

Vielen Dank noch einmal an Christian Brandt – Fa. onsail –  für die Bereitstellung der Boote und natürlich auch an Marcus Cremer für die Wettfahrtleitung. Es hat uns wieder viel Freude gemacht, die Regatta mit Euch gemeinsam durchzuführen. Bis nächstes Jahr in Haltern!

Die ausführlichen Ergebnisse findet ihr unter http://www.raceoffice.org/event.php?eid=1629886609569127f9c3463

Einen kurzen Bericht der O’Pen Bic Klasse unter http://www.open-bic.net

Ein Hinweis auf die 1. RS Aero Challenge in Deutschland auch bei http://www.rs-sailing.de

sowie weitere Fotos unter https://www.zonerama.com/open-bic/Album/1637277

 

Annika Ellerbrock

Sportwartin SCPS