Training

Segel-Training in seinen freizeit-, breiten- und leistungssportlichen Ausprägungen wird bei uns großgeschrieben und ist damit einer der größten Sektoren in unserer Jugendarbeit. Der Grund ist einfach, wir wollen später alle sicher und erfolgreich segeln.

Dabei hängt es ganz von dir ab, ob du lieber bei Regatten um die Plätze kämpfst oder entspannt über den See segeln willst, alles braucht Übung und dafür trainieren wir.

Damit jeder unter Berücksichtigung seiner Fähigkeiten und altersgerecht trainiert werden kann, haben wir folgende Gruppeneinteilungen:

 

Opti:
Das Opti Training richtet sich an unsere jüngsten Segler/-innen (ca. 6-12 Jahre, je nach körperlicher Konstitution), die entweder das Segeln erlernen wollen oder die ihr seglerisches Können verbessern wollen. Ziel des Opti-Trainings ist zunächst der Erwerb des Jüngstenscheins. Der Jüngstenschein ist der erste offizielle Segelschein des Deutschen Seglerverbandes und erlaubt, unter Aufsicht der Eltern, allein zu segeln. Auch werden die jungen Segler auf die ersten Regatten auf dem Halterner Stausee vorbereitet und begleitet.

Jollen:
Das Jollentraining richtet sich an alle jugendlichen Segler, die entweder vom Opti umsteigen und ein neues Boot kennen lernen wollen oder die älteren Jugendlichen (11 – 18 Jahre) die das Segeln neu erlernen wollen. Auch die die Jugendlichen, die für eine Regatta trainieren wollen sind hier richtig.

Die Gruppen trainieren grundsätzlich an folgenden Tagen:

Gruppe Wochentag von bis

Laser/ Jollen Donnersags 17.00 Uhr 20.00Uhr
Opti und offenes Training Mittwochs 17:00 Uhr 19.30 Uhr
Opti  Sonntag 14:00 Uhr 17:00 Uhr

Solltet ihr Interesse haben, egal ob Vereinsmitglieder, Segler anderer Vereine oder zum Hineinschnuppern, schaut einfach mal bei einem unserer Trainings vorbei und sprecht mit unseren Trainern oder kontaktiert einfach unseren Jugendwart.

 

Unser Trainerteam:

Fabian Schmitz
Trainer C – Leistungsport (Segeln)
Lena Abendroth
Trainer C – Breitensport (Segeln)
Annika Ellerbrock
Trainer C – Breitensport (Segeln)

Alexander Kniesburges
Trainer C – Basis
Jonas Abendroth
Trainerassistent
Florian Bremhorst
Trainerassistent

 

 

 

 

Felix WILM Artur Widlak Kortenbruck F