Jugend Archiv 2015

Optisegler beenden erfolgreich ihre Regattasaison

Felix, Larson und Lena können auf eine erfolgreiche Regattasaison zurückblicken.

Lena sammelte erste Erfahrungen im Regattasegeln, dabei belegte sie den dritten Platz bei den offenen Stadtmeisterschaften im Opti C, sowie den ersten Platz bei der Jugendreviermeisterschaft in Haltern.

Felix nahm an sieben Regatten teil, darunter auch die Landesjüngstenmeisterschaft NRW, die in Medemblikk am Ijsselmeer ausgetragen wurde. Von 68 Teilnehmern belegte er einen guten 7.Platz! Zum jetzigen Zeitpunkt belegt er den 5. Platz der Opti B Rangliste/ NRW.

Larson nahm an acht Regatten teil. Leider konnte er die LjüM in Medemblikk am zweiten Tag nicht mehr weiter segeln, da er am Morgen einen Fahrradunfall hatte und nach Hause fahren mußte. Schade, nach den ersten drei Läufen lag er schon auf dem 17. Platz. Zur Zeit liegt er auf dem 25. Platz von 159 der Opti B Rangliste/ NRW.

Teilnahme am Training des Seglerverband NRW

Larson nahm dieses Jahr neben den Regatten auch an fünf auswärtigen Trainings bei Friedhelm Jansen vom DODV-NRW in Zusammenarbeit mit dem SVNRW teil. Davon waren vier Trainings auf einem Seerevier, u.a. in Medemblikk/ Ijsselmeer und in Warnemünde/Ostsee. Inhalte waren Bootsbeherschung bei starkem Wind und Welle, Regattataktik und Theorie. Die Stimmung war jedesmal super. Hier hat sich inzwischen ein feste Gemeinschaft gefunden. Die Kinder treffen sich auf den Auswärtsregatten wieder und haben viel Spaß zusammen.

 

Erfolgreiche Hollandtour

Vom 04. bis 07.06. trafen sich vier Familien mit Kindern aus der Jugendabteilung in Holland bei Oudega um hier segeln zu gehen.

Das Wetter spielte super mit – Sonne und Wind lieferten die perfekten Randbedingungen für die Segelfreizeit. Der Campingplatz mit direkter Anbindung an einem Hafen incl. Slipmöglichkeit beherbergte annähernd nur Segler – so fühlte man sich direkt wohl.

Die Wiederholung für das kommende Jahr ist schon wieder in Planung!

Opti Trainingsgruppe

Am Sonntag traf sich die Optitrainingsgruppe zum segeln mit der C55. Mit 7 Kindern und 3 Erwachesenen wurde der See unsicher gemacht…

Ergebnisse des O’pen BIC Cups

Der Segelclub Prinzensteg richtete am 09. / 10. Mai die O’pen BIC Regatta am Halterner Stausee aus. Beste Bedingungen fanden die Segler aus ganz Deutschland am Samstag vor – bei spektakulären 5 Bft. konnten 6 Wettfahrten gefahren werden.

Die jungen Segler konnten das Potential ihrer sportlichen Boote  bestens ausnutzen und sich voll verausgaben. Vom Regattaleiter Markus Cremer wurde der abzufahrende Kurs bewußt in die Nähe des Ufers gelegt, damit das Renngeschehen auch von den interessierten Zuschauern von Land aus beobachtet werden konnte.

Nach dem anstrengenden ersten Wettfahrttag folgte zum Abschluss am Sonntag noch das klassentypische „Adenventure Race“, bei welchem die jungen Segler verschiedene Aufgaben auf dem Wasser und an Land zu lösen hatten.

In den beiden getrennt gewerteten Altersklassen siegten Carolina Horlbeck aus Lübeck (U14) und Jouri Clephasm aus Münster (U19).

Das komplette Ergebnis ist auf raceoffice.de abzurufen.

 

Black Swan Cup – Münster Aasee

Larson Schütze und Felix Abendroth haben erfolgreich am Black Swan Cup in Münster auf dem Aasee teilgenommen. Bei äußerst schwierigen Windverhältnissen ersegelte Felix den 4. und Larson den 18. Platz in der Gesamtwertung bei 36 Teilnehmern.

Das Gesamtergebnis ist unter raceoffice.org abzurufen.

Sparkassen Cup – Kemnader See

Am 18.04. nahm Larson Schütze am Sparkassen Cup auf dem Kemnader Stausee teil. Er ersegelt hier den 17. Platz in der Gesamtwertung von 40 Teilnehmern.

Das Gesamtergebnis ist unter raceoffice.org abrufbar.

O’pen BIC Cup Haltern

Probesegeln RS Aero am 09./10.05.2015 beim SCPs möglich!

Wer Interesse an einem RS Aero Probesegeln hat, hat am 09./10.05.2015 bei uns im Verein die Möglichkeit dazu. Marcus Cremer, der Vorsitzende der O’Pen Bic Klassenvereinigung, verfügt derzeit über 2 Testboote und würde uns, und den mitreisenden Eltern, diese während des O’Pen Bic CUPs zum Probesegeln anbieten. Einfach so zum Spass haben, ohne jede Verpflichtung! Kleidung wie fürs Laser oder O’Pen Bic segeln, also am Besten Neopren- oder Trockenanzug, wäre sinnvoll. Kommt einfach vorbei!

Stevertaler Varus Cup 2015

Am 21. und 22.03. fand der Stevertaler Varus Cup für die Optimisten B statt. 36 gemeldete Teilnehmer fanden sich trotz kühlen Temperaturen zur ersten Regatta auf unserem Heimatrevier ein.

Unsere beiden Nachwuchssegler Felix Abendroth und Larson Schütze waren dabei sehr erfolgreich. Bei den drei Wettfahren erreichte Felix Abendroth die Platzierungen 1, 2 und 12 und ersegelte sich somit den 5. Platz in der Gesamtwertung. Larson Schütze bestätigte durch eine konstante 11, 10, 10er Platzierung einen 11. Platz in der Gesamtwertung.

Einen herzlichen Glückwunsch den beiden erfolgreichen Regattateilnehmern!



li Larson Schütze, re Felix Abendroth

Auslagern der Boote

Am Samstag trafen sich bei kühlen 4°C zahlreiche Kinder und Jugendliche zum Auslagern der Boote.

Zunächst stellte sich der neue Jugendwart Stephan Abendroth der Versammlung vor. Im Anschluß wurde Jörg Bremhorst als neuer Schriftwart in einer Wahl bestätigt. Der zuvor gewählte Niklas Schulz darf laut Satzung durch seine Minderjährigkeit das Amt noch nicht ausführen, unterstützt Jörg jedoch weiter in diesem Amt.

Anschließend ging es mit vereinten Kräften an das Auslagern der Boote. Die Jollen wurden aus der Scheune geholt und zum See gebracht.

In einer kurzen Einführung für die Umsteiger, wurde der erste Mast eines 420er von Jochen Kniesburges gestellt. Eine weitere Vertiefung fand in der anschließenden Trainingseinheit bei Lukas und Martin statt.

Zur Kräftigung und zum Aufwärmen gab es eine warme Mahlzeit.

Jugendwart

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung haben wir einen neuen Jugendwart gewählt, da Uta Witzel aus persönlichen Gründen das Amt nicht mehr wahrnehmen konnte.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für das Engagement und die tolle Arbeit bedanken!

Der neue Jugendwart ist Stephan Abendroth und steht Euch in allen Fragen rund um die Jugendabteilung gern zur Verfügung!

Theorie

Am 07.02.2015 traf sich die Optigruppe von Jörg und Thomas zur ersten Theorieeinheit. Es wurden die Grundlagen des Optisegeln wiederholt. Zim Aschluss schauten wir uns einige Optisegelvideos an und schlossen den Abend mit einem Pizzaessen ab.

 

Jugendseglertag

Die Jugendabteilung des Segelclub Prinzensteg verzeichnet aktuell 62 Mitglieder bis zum Alter von 24 Jahren …

Nach einer kurzen Ansprache der Jugendwartin Uta Witzel übernahm Lukas Berkenkamp als Jugendsprecher die Moderation.

Die Kassenwartin Carmen Eggemann legte den geprüften Kassenbericht vor und wurde entlastet. Dieses Amt übernimmt sie auch in 2015. Niklas Schulz wurde zum neuen Schriftführer gewählt. Lukas Berkenkamp bleibt Jugendsprecher und FabianSchmitz der  Stellvertreter. Zum Jugendrat gehören Uta Witze, Lukas Berkenkamp, Fabian Schmitz, Niklas Schulz und Carmen Eggemann.

Auch der Rückblick auf das vergangene Jahr durfte nicht fehlen. Hier berichteten Jugendliche und Trainer über die Teilnahme an Regatten und über Freud und Leid mit dem Wind auf dem Halterner See.

Einige Termine für 2015 wurden bekannt gegeben. Das Training beginnt am 7.03.15 mit der Theorie, am 14.03. um 11:00 Uhr werden die Boote aus dem Winterlager geholt und aufbereitet, 1.05. offizielles Ansegeln aller Mitglieder, 9.05. – 10.05. Open Bic Cup Ranglistenregatta.

Vom 27.07.15 – 31.07.15 bietet Uta Witzel mit ihrem Team wieder die beliebte Segelfreizeit auf dem Halterner-See an.

Jugendseglertag 2015

Klettern im Neoliet

Wir waren am Samstag den 10.01.15 in der Kletterhalle im Neoliet in Bochum. 12 Kinder und 12 Erwachsene wurden 2 Stunden von zwei Trainern ins  Klettern eingeführt. Einige Eltern haben sich auch getraut und sind die bis zu 14m hohen Wände hochgeklettert. Alle hatten viel Spaß und viel zu lachen.