Termine
Wintersaison 2023/24
Wir beginnen mit dem Hallentraining am 04.11.2023
Hallentrainig der Opti Kinder : Samstags .14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Hallentraining der Jugend: Sonntags 14.15 Uhr- 16,15Uhr
Weitere Termine:
22.10.23 | 11.00 Uhr | Absegeln |
28.10.23 | 11.00 Uhr | Einlagern der Boote |
18.11.23 | 14.00 Uhr | Taschenaktion |
10.12.23 | 14.00-16.00 Uhr | Weihnachtsfeier der Optigruppe |
18.00-20.00 Uhr | Weihnachtsfeier der Jollengruppe | |
13.01.24 | 12.00-13.00 Uhr | Eisstockschießen (Optigruppe) |
15:50 Treffen | Klettern (Jollengruppe) | |
21.01.24 | Uhrzeit folgt | Maritimer Flohmarkt |
25.02.24 | 11.00 Uhr | Jugendversammlung und Boote auslagern |
Tolle Taschenaktion der Jugend
Die Jugendabteilung des SCPs organisierte am 18.11.23 eine großartige Taschenaktion, die ein voller Erfolg war. Bei dieser Aktion hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben und eigene Taschen zu gestalten. Es waren dabei keine Grenzen gesetzt. Von Mustern, schönen Bildern, Zeichnungen und Initialen sowie Koordinaten war alles dabei. Einige waren so begeistert, dass Sie sogar 2 oder 3 Taschen gestaltet haben.
Jugendsegelschein
Am 22.10.2023 erhielten 4 junge Segler, darunter drei vom SCPs nach erfolgreich bestandener Prüfung den Jüngstenschein. Um die Prüfung zu bestehen, mussten über das Jahr intensiv bei unterschiedlichsten Windbedingungen Manöver und Theoriewissen erlangt werden.
DLRG TAG 2023
Am 30.09.23 fand unser diesjähriger DLRG Tag statt. Dabei haben wir wieder vieles gelernt und üben dürfen. Kentern, abschleppen und Motorboot fahren standen auf dem Programm. Nach einer ausgiebigen Wassereinheit wurde im Strandbad noch zusammen gegrillt.
Schnuppersegeln vom 17.07-21.07.2023
Beim diesjährigen Schnuppersegeln hatten 10 Kinder aus Haltern und Umgebung die
Möglichkeit den Segelsport kennenzulernen. Bei guten Segelbedingungen hatten die Kinder sehr viel Spaß.
Medemblik 2023
In der Zeit vom 17.05.23 – 21.05.23 waren unsere Jugendlichen in Medemblik, um bei bis 25 kn und bestem Wetter schöne gemeinsame Segeltage zu verbringen.
6 Kinder vom SCPs beim Stevertaler Varus Cup 2023
Beim diesjährigen Stevertaler Varus Cup nahmen Ben Riesenbeck ( Platz 1 Opti C) , Paul Bösing (Platz 7 Opti C), Finja Inken Niehues ( Platz 9 Opti C), Felix Hassel ( Platz 10 Opti C), Moritz Hassel ( Platz 12 Opti B) und Isabella Witte ( Platz 14 Opti B) teil. Am Samstag konnten, bei gutem Wind mit einigen Böen, drei Wettfahrten durchgeführt werden. Am Sonntag gab es leider weniger Wind und die Wettfahrt musste abgebrochen werden. Alle Kinder hatten viel Spaß und waren sehr zufrieden.
Bewegung beim Segelclub Prinzensteg
Im Rahmen Extra Zeit für Bewegung, ein Förderprogramm um Kinder wieder zum Sport zu bewegen, fand bei uns am 29.04.23 ein abwechslungsreicher Bewegungstag statt. 11 Kinder der Halterner Schulen hatten die Möglichkeit einen ganzen Tag mit Bewegungsspielen und ersten Segelübungen bei uns zu verbringen.
Erfahrungsaustausch auf der Möwe
Am 21.04.23 haben unsere Kinder und Jugendlichen mit unseren Trainern den Kapitän der Möwe besucht und mit ihm eine Runde über den Stausee gedreht. Im Fokus stand dabei das faire Miteinander auf dem Stausee. Die Kinder konnten vieles über die Möwe erfahren , zB. wo sich die Gefahren verbergen und wo man besonders aufpassen muss. Der Kapitän hat sich informiert, wie er Rücksicht auf die Segler nehmen kann. Am Ende des Tages stand fest, dass die Möwe sehr groß ist und wenig Möglichkeiten hat den Seglern auszuweichen. Die Kinder und der Kapitän hatten viel Spaß und versuchen in Zukunft aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Extra Zeit für Bewegung
Der Segelclub Prinzensteg veranstaltet im Rahmen „Extra Zeit für Bewegung“ einen Aktionstag am 29.04.2023. Der Aktionstag richtet sich an Schüler der 1.-5. Klasse, die noch kein Mitglied in unserem Verein sind. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder begrenzt und das Angebot ist kostenlos. Gesegelt werden soll auf unseren clubeigenen Optimisten (Optis) und auf den großen Kielbooten. Nach dem Erhalt eurer Anmeldung werden wir eure Teilnahme kurzfristig per E-Mail bestätigen. Sollten die vorhandenen Plätze bereits vergeben sein, werden wir euch ebenfalls umgehend informieren. Diejenigen, denen wir auf vorherige Anfrage bereits einen Platz zugesagt haben, können eine Absage mangels freier Plätze selbstverständlich ausschließen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Schwimmbefähigungsnachweis, z.B. Seepferdchen. Wir starten um 10.00 Uhr auf unserem Clubgelände (Strandallee 6) und werden den Tag gegen etwa 16.00 Uhr beenden. Für ein Mittagessen ist gesorgt. Wenn ihr dabei seid, dann bringt bitte Schwimmzeug, Sonnencreme (!), ggf. Regenkleidung und natürlich Sportkleidung mit. Schwimmwesten werden vom Verein gestellt Wenn ihr also mitmachen möchtet, dann meldet euch bitte an. Dazu druckt ihr die nachfolgenden Formulare aus und sendet diese von euren Eltern ausgefüllt und unterschrieben an unsere Jugendkoordinatorin: – jabendroth1980@gmail.com Bei der Übersendung per E-Mail müsstet ihr uns die unterschriebenen Originale sowie den Schwimmnachweis dann am Aktionstag mitbringen und uns vor dem Beginn übergeben.
Anmeldung Bewegung beim Segelclub Prinzensteg e
Anmeldung zum Schnuppersegeln 2023 hier möglich
https://www.segelclub-prinzensteg.de/wp-content/uploads/2023/02/Segelfreizeit-2023.docx
Jugendversammlung 2023 und Auslagern der Jugendboote
Am 04.03.23 fand wieder unsere Jugendversammlung statt. Im Anschluss wurden endlich unsere Boote aus dem Winterschlaf geholt und für das erste Training vorbereitet. Die Kinder und Jugendlichen können es kaum noch erwarten, endlich wieder segeln zu dürfen.
Schwimmtraining mit der DLRG Haltern
Am 11.02.2023 waren 15 Jugendliche des SCPS mit der DLRG Haltern zu einem besonderen Training im Aquarell Haltern am See. Es wurde das Schwimmen mit Kleidung geübt und verschiedene Rettungs- und Tauchübungen durchgeführt. Alle hatten richtig viel Spaß und freuen sich auf eine Wiederholung.
Eisstockbahn 07.01.2023
Am Samstag, den 07.01.2023 waren wir mit unserer Jugend zu Besuch auf der Eisstockbahn.
Bootsarbeit mit unseren „Großen“ aus der Jugendabteilung am 07.01.2023!
Alle Boote glänzen nun wieder
Spendenübergabe nach Taschenverkauf
1875€ wurden an den ambulanten Kinder und Jugendhospizdienst Südliches Münsterland übergeben.
Hier geht es zum Artikel:
crop_2022-12-22_RN_Haltern_-_2022-12-22_23
Adventsbasteln 2022
Die Jugendabteilung des Segelclub Prinzensteg e.V. gestaltete im Rahmen eines Adventsbastelns Taschen aus alten Segeln und verkaufte sie für eine Spende an den ambulanten Kinder und Jugendhospizdienst in Haltern am See.
DLRG Tag 2022
Am 25.09.22 fand unser diesjähriger DLRG Tag statt, Neben der Theorie konnten wir auch gemeinsam mit der DLRG Haltern einige Kenter und Rettungsübungen durchführen. Am Ende des Tages haben wir alle gemeinsam gegrillt.
Clubmeisterschaft 2022
Bei Wind und Regen trauten sich einige Kinder und Jugendliche des SCPs am 17. und 18.09.22 aufs Wasser. Trotz vieler Regenschauer konnten wir unsere Clubmeister ermitteln.
Bei den Optis gewann Sebastian Steinmetz vor Moritz Hassel und Mats Gernemann.
Bei den Jollen gewann Fabian Schmitz vor Florian Bremhorst.
Sponsorensegeln 2022
Am 20.08.22 fand unser Sponsorensegeln statt. Unsere Kinder konnten bei Sonnenschein und etwas Wind einen Betrag von ca. 2880€ ersegeln.
Clubmeisterschaft SCH/SCMH 14.08.2022
Am vergangenem Wochenende nahmen unsere Opti Kinder an der Clubmeisterschaft des SCH/SCMH teil. Bei viel Sonnenschein und etwas Wind konnten 3 Wettfahrten gesegelt werden. Es gewann Sebastian Steinmetz vor Moritz Hassel, gefolgt von Isabella Witte.
Sparda Bank Cup 2022 (06.-07.08.2022)
Bei hochsommerlichem Wetter nahm unsere Jugend beim diesjährigen Sparda Bank Cup teil. Der wenige Wind und die Sonne machten es den Seglern nicht einfach. Trotz dieser Bedingungen hatten alle Ihren Spaß.
Bei den Optis siegte Sebastian Steinmetz, gefolgt von Moritz Hassel und Mats Gernemann. Bei den Jollen fuhr Fabian Schmitz auf den ersten Platz.
Schnuppersegeln beim Segelclub Prinzensteg
In der Zeit vom 18.07.22-22.07.22 fand unsere Schnupperwoche für Kinder statt. Jeden Morgen um 10.00 Uhr trafen sich 12 Kinder um gemeinsam den Segelsport kennenzulernen. Nach einer kurzen Theorieeinheit am Morgen ging es für die Kinder aufs Wasser. Es wurde gesegelt, gekentert und einfach mal geschwommen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen konnten die Kinder und Trainer Kraft für den Nachmittag sammeln. Am Ende der Woche gab es viele glückliche Gesichter, aber auch traurige, denn eine schöne Woche ging viel zu schnell zu Ende.
Surendorf 2022
In der Zeit vom 25.05.22 bis 29.05.22 machte sich unsere Jugend auf den Weg nach Surendorf um dort gemeinsam zu segeln. Wie die Bilder zeigen, hatten wir ein schönes Wochenende.
Am 26.02.22+27.02.22 war einiges los in der Jugendabteilung
Neben einer Theorieeinheit am Samstag stand am Sonntag unsere Jugendversammlung und das Auslagern der Jugendboote auf dem Programm. Alle freuen sich schon riesig auf die kommende Segelsaison.
Am 12.02.22 waren wir mit 18 Personen bowlen.
Am 22.01.22 waren wir mit der Jugend Schlittschuhlaufen.
Weihnachtsfeier am 18.12.21
Am 18.12.21 fand unsere Weihnachtsfeier statt. Unsere Trainer haben eine Weihnachtsschnitzeljagd mit vielen Überraschungen organisiert. Auf der Suche nach dem Weihnachtsmann und seinen Rentieren hatten die Kinder sehr viel Spass.
Eisstockschießen am 28.11.2021
Am 28.11.2021 haben wir uns mit unseren Kindern und Jugendlichen zum Eisstockschießen getroffen.
4 Teams kämpften um den Sieg und hatten viel Spaß dabei.
Ferienspaß 26.07-30.07.21
Vom 26.07-30.07.21 haben unsere Kinder eine gemeinsame Woche am See verbracht. Es wurde gemeinsam gesegelt und gespielt. Der Höhepunkt dieser Woche war sicherlich die Übernachtung mit einer tollen Wasserschlacht.
30.08.21 Sponsorensegeln
Dieses Jahr ersegelten unsere Kinder 1600€ für die Jugendkasse. Vielen Dank an alle Sponsoren.
08.08.21 DLRG Tag
13.06.21

Unsere neuen Optis wurden zum ersten Mal für eine Regatta aufgebaut.
27.09.2020 DLRG Tag
Dieses Jahr fand zum ersten Mal unser DLRG Tag statt. Der Austausch zwischen den Seglern und der DLRG ist uns sehr wichtig.
30.08.2020 Sponsorensegeln
Die Premiere unseres Sponsorensegelns war ein voller Erfolg. Die Kinder hatten sehr viel spaß und ersegelten eine Summe von 1200€ für die Jugendkasse. Vielen Dank an die Sponsoren.
Segelfreizeit vom 12.08. – 16.08.2019
Hier geht’s zu den Fotos der Segelfreizeit vom 12.08. – 16.08.2019 auf zonerama. Das Passwort bekommt ihr bei der Segelfreizeit, bei unserer Sportwartin Annika.
Neue 420er Segel
Die Jugendgruppe darf sich über neue 420er Segel freuen. Diese strahlten heute beim Jugendtraining mit der Sonne um die Wette.
Bergischer Regenschirm und Kompass Regatta LJM/LJoM 2019
Am Wochenende vom 25. auf den 26. Mai fand in Hückeswagen auf der Bevertalsperre wieder der „Bergische Regenschirm“ statt, eine Laserregatta, die gleichzeitig die Landesjugendmeisterschaft in Nordrhein-Westfalen ist. Mit dabei waren auch Lena Abendroth, Felix Abendroth und Fabian Schmitz vom Segelclub Prinzensteg aus Haltern am See. Am Samstag wurde nur eine Wettfahrt gefahren, da der Wind nur schwach und unbeständig war. Abends haben dann alle Segler und viele Eltern zusammen gegrillt und den Abend bei bestem Wetter ausklingen lassen. Am nächsten Morgen gab es extra vorbereitetes Frühstück am Club und dann ging es auch schon wieder aufs Wasser. Bei nun gutem Wind konnten dann noch weitere drei Wettfahrten gesegelt werden. Letztendlich belegte Lena in der Klasse „Laser 4.7“ den 3. Platz von 16 Startern und wurde damit Vize-Landesjugendmeisterin der aus NRW kommenden Teilnehmer. Felix belegte den 2. Platz, wodurch er Landesjugendmeister aus NRW wurde. Fabian Schmitz wurde in der Klasse „Laser Standard“ 12. von 19 Startern.
Westfalenpreis Laser 2019
Am 6. und 7. April nahmen Fabian Schmitz und Lena Abendroth am Westfalenpreis des Yacht Club Lister am Biggesee teil. Leider konnte n die insgesamt 36 Teilnehmer am Samstag wegen zu wenig Wind nicht wie geplant um 13:00 Uhr starten. Nach etwa einer Stunde Startverschiebung kam aber ein wenig Wind auf und es konnten zwei Wettfahrten gesegelt werden.
Am nächsten Morgen zeigte sich der Wind erst gar nicht, doch kurz vor dem ersten Ankündigungssignal kam nach und nach immer mehr Wind auf, sodass bei 3-4 Windstärken noch drei weitere Wettfahrten gesegelt werden konnten.
Fabian belegte im Laser Standard Platz 6 und Lena holte sich im Laser 4.7 den Sieg. Alle Teilnehmer können auf ein schönes und vor allem sonniges Wochenende zurückblicken.
Jugendversammlung
Am Sonntag, den 24.03. haben sich unsere Jugendlichen um 11 Uhr im Vereinsheim getroffen, um ihre jährliche Jugendversammlung abzuhalten.
Dort wurde auf das letzte Jahr zurückgeblickt, ein Ausblick auf die anstehende Segelsaison gegeben, auf die Trainingsplanung 2019 geschaut und auch noch mal der Umgang mit den Jugendbooten besprochen.
In diesem Jahr stand die Wahl des Jugendsprechers und seines Vertreters an. Die Wahl der Jugendsprecherin fiel auf Lena Abendroth und die des Vertreters auf Felix Abendroth.
Nach der Versammlung ging es dann aber an die Arbeit, denn die Jugendlichen mussten die Jugendboote aus ihrem Winterlager holen und klar Schiff machen, damit die Segelsaison auch richtig beginnen kann.
So mussten die Boote aus ihrem Winterlager geholt, Masten gestellt und die Boote ordentlich sauber gemacht werden.
Dies war natürlich kräftezehrend, so gab es um 13 Uhr eine Mittagspause, wo gemeinsam Pizza gegessen wurde.
Im Anschluss wurde dann noch einmal ordentlich gearbeitet, so dass am Abend alle Boote ordentlich und segelbereit am See standen.
Internationale deutsche Jugendmeisterschaften 2018
In der 2. Sommerferienwoche fand im Rahmen der 129. Travemünder Woche die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft 2018 der Laser 4.7 und Laser Radial in Travemünde statt. Sie ging insgesamt 7 Tage lang inklusive der Vermessungstage. Dieses Jahr waren auch Lena Abendroth und ich vom SCPs im Laser 4.7 zum ersten Mal unter den insgesamt fast 200 Teilnehmern.
Für uns beide war es unsere bisher größte Regatta und es war für uns erst mal ungewohnt, da wir so etwas wie die Vermessungen oder GPS Tracker vorher nicht kannten.
Außerdem sind wir beide es nicht gewohnt, im Laser mit Welle zu segeln, welche an zwei Tagen bei 5-6 bft gute 2 Meter hoch war. Trotzdem hatten wir sehr viel Spaß und haben viel dazu gelernt.
Letztendlich haben wir dort schöne, aber auch anstrengende Tage mit bis zu zehn Wasserstunden erlebt und viele Kollegen getroffen und neue kennengelernt. Am Ende belegte ich den 60. und Lena den 62. Platz Wir beide sind sehr zufrieden und freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr.
Felix Abendroth
Ferien-Segelfreizeit 2018
Wer hat in der 5. Ferienwoche Zeit und verbringt diese lieber mit uns auf dem See als zuhause?
Die Jugendabteilung des Segelclubs Prinzensteg veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Segelfreizeit, die von Montag, dem 13.08.2017 bis Freitag, dem 17.08.2017 stattfinden wird. Dabei wird natürlich ganz viel gesegelt, aber auch geschwommen, gespielt und sonstiges unternommen.
Die Segelfreizeit richtet sich vornehmlich an Segelanfänger im Alter von 8 bis 12 Jahren, die noch keine oder aber nur geringfügige Segelerfahrung haben. Gesegelt werden soll auf unseren clubeigenen Optimisten (Optis).
Voraussetzung für die Teilnahme an der Segelfreizeit ist ein Schwimmbefähigungsnachweis, z.B. Seepferdchen.
Anfragen bitte per E-Mail an info [ett] segelclub-prinzensteg.de
Zum ausführlichen Bericht hier
Jugendreviermeisterschaft im Rahmen des Stausee Festivals 2018
Am vergangenen Wochenende dem 23. und 24.06.2018 stand am Halterner Stausee die Jugendreviermeisterschaft an. Die Wettfahrtleitung wurde vom Segelclub Westfalen übernommen. Am Samstag, dem ersten Tag des Regattawochenendes, war guter Wind. Deshalb wurden vier anstatt der drei geplanten Wettfahrten gesegelt, da auch die Windvorhersage für Sonntag nicht so gut war. Nach circa 4 Stunden auf dem Wasser gab es für die Segler und Helfer Fleisch vom Grill und ein großes Salatbuffet, das von den Mitgliedern des Segelclub Prinzensteg vorbereitet wurde. Nach dem Essen setzten sich alle zusammen, um das Weltmeisterschaftsvorrundenspiel Deutschland gegen Schweden zu sehen. Am nächsten Morgen ging es bei mittleren Windverhältnissen weiter. Nachmittags nach Kaffee und Kuchen, wurden die Siegerehrung durchgeführt. Den ersten Platz bei den Optimisten belegte Florian Bremhorst (SCPS). Ihm folgten Jonas Abendroth (SCPS) und Felix Wilm (SCW). Bei den Lasern setzte sich Lena Abendroth vor Felix Abendroth (beide SCPS) gefolgt von Nils Hillebrand (SCW). Bei den Ausgleichern Jolle gewann Larson Schütze (Europe, SCPS) vor Sven Steinkamp und Adrian Voss (Pirat, SCH) und Philipp Lehmann und Noah Grunwald (420er, SCPS).
Alles in allem war es eine schöne Veranstaltung, die die Teilnehmer nicht nur gegeneinander antreten ließ sondern allen viel Spaß gemacht hat.
Andrea Bremhorst
Hier geht’s zu den Ergebnissen der Jugendreviermeisterschaft