2017

 Sportbootführerschein See absolviert

Am 16. Dezember legten ca. 40 Prüflinge im Clubraum des SCPs ihre Sportbootführerscheinprüfung ab. Allen erfolgreichen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch!
Im Januar starten unsere Ausbildungskurse für den Sportbootführerschein Binnen und den Sportküstenschifferschein.

Es geht voran

Langsam aber stetig verändert sich das Gelände an der Strandallee. Die Baggerarbeiten in der Stadtmühlenbuch schreiten voran und die Arbeiten vom Bootshaus sind in vollem Gange.

 

Spatenstich

Am 20. Oktober begann bei stürmischem Herbstwetter offiziell der Bau des neuen Bootshauses in der Stadtmühlenbucht. Wir freuen uns auf die Neugestaltung unseres Clubgeländes, die wie in alten Zeiten den Wassersport in Haltern beleben wird. Zur neuen Saison soll das Bootshaus bezugsfertig sein.

 

Absegeln 2017

Unser alljährliches Absegeln fand am 15. Oktober bei herrlichstem Wetter statt.
Zum Auftakt hat unser Shantychor für die nötige Einstimmung gesorgt.

Nach ein paar Einfühlsamen Worten ging es dann mit Schwung aufs Wasser.

Nun ja, bei null Wind war es nicht ganz so schwungvoll.

Dann gab es zur Stärkung Grünkohl und wer wollte auch noch Reibekuchen.
Danach hatte es sich der Wind doch noch überlegt und wir konnten bei über 20° und 2-3 Bft „richtig“ absegeln.
Mit leckerem Kaffee und Kuchen und dem einen oder anderen Bier fand der Tag dann seinen Ausklang.

Clubfest, Clubregatta 2017

Bei herrlichem Segelwetter fanden am Samstag, den 16.09.2017 zwei Regattaläufe statt. Viele Teilnehmer aus dem Jugend- und Erwachsenenbereich sorgten für spannende Momente.
Am Sonntag zeigten die Prinzen bei mangelndem Wind, dass sie nicht nur segeln, sondern auch feiern können. Der Tag startete mit der traditionellen Eierpfanne, nach dem Segeln wurde der beste selbstgemachte Kuchen geehrt.

Clubmeister 2017 sind:
Optimist:         Florian Bremhorst
Jolle/Lugend:  Lena Abendroth
Kielschiffe:      Annika und Pia Ellerbrock
Herzlichen Glückwunsch!

 

Sparda-Bank-Cup 2017

Am 26.08. und 27.08 fand wieder die mittlerweile größte Regatta in NRW statt. Mit fast 70 Booten und rund 120 Seglern haben wir die Teilnehmerzahl vom Vorjahr sogar übertroffen.

Bei typischen Haltener Winden  konnte Wettkampfleiter Heiko Prang am Samstag 2 und am Sonntag 1 Lauf durchführen.

Siegerehrung

Am Ende konnten sich bei den Kielbooten durchsetzen

  1. Jochen, Melany und Alexander Kniesburgers – Hunter 707
  2. Annika und Pia Ellerbrock – Dyas
  3. Daniel, Heike und Fabian Lötzbeyer – J22

Bei den Jollen

  1. Andreas Hölter und Frederik Kindel – FD Jolle
  2. Gunnar Goronzi – OK Jolle
  3. Thomas und Kerstin Schütze – 15er

Bei den Lasern

  1. Fabian Schmitz
  2. Bernhard Schäfers
  3. Lena Abendroth

und bei den Open Bic`s und Optis

  1. Marius Bock
  2. Jonas Abendroth
  3. Jesper Schütze

 

Ankerseil

Weil durch die stark versandete Bucht ein Rauskreuzen kaum mehr möglich ist, befindet sich seit dem 23.07 an unserem Steg an der Landseite ein Seil, dass an Ankerbojen befestigt ist. An dem man sich bei starkem Süd-West Wind hinausziehen kann.

Segelclub Prinzensteg erneut für Umweltaktivitäten ausgezeichnet

Bereits zum 18. Mal wurde der Halterner Segelclub Prinzensteg e.V. für seine Umweltaktivitäten mit der ‚‚Blauen Flagge‘  ausgezeichnet

Am Samstag konnte der Vorstand die erneut verliehene „Blaue Flagge“ stolz präsentieren. Vorstandsmitglied  Mike  Kestermann und Hafenwart Willy Dreckmann freuten sich mit der  Repräsentantin der „Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung“, Annegret Gülker, das erneut verliehene Symbol für umweltgerechtes Verhalten der Öffentlichkeit zeigen zu können.

Ladie’s Cup

Bei der ersten Auflage des vom SCW ausgerichteten Ladie’s Cup, am 1. Juli Wochenende, bewiesen die Damencrews trotz widrigen Wetterbedingungen ihr Können.
Die Teams des SCPs haben hervorragende Platzierungen erreicht:

1.  Annika Ellerbrock, Pia Ellerbrock
2. Heike Lötzbeyer, Anette Raab-Frick, Christa Fischer
4. Uta Witzel, Brigitte Schmitz
8. Ulrike Lehmann-Goos, Mariethres Edelbrock

Sommer am See

Zum Auftakt der Konzertreihe „Sommer am See“ begrüßte der SCPs die Organisatoren der Bootshausgesellschaft und die Sponsoren Stadtwerke und Stadtsparkasse Haltern am See in seinem Clubraum. Für gute Laune sorgte die Dixie Ahoi Band.

Weitere Termine der Matinee waren:

  • 2. Juli Dixie Ahoi Band, Seefahrerdixie
  • 9. Juli Motel, Acoustic Cover
  • 16. Juli Jimmy Reiter Band, Blues
  • 23. Juli Glengar, Irish Folk at its Best,
  • 30. Juli Cookie & Friends, Rock,
  • 6. August Jazzpolizei, Jazz, Slapstick und Klamauk
  • 13. August Gus‘n‘Hover, Rockcover
  • 20. August Jacek Stam Sextett, Jazz
  • 27. August Pilspicker, Happy Jazz und Swing

Halterner Stauseefestival 2017

Bei bestem Segelwetter mit 4-6 Beaufort fanden die diesjährigen Ranglistenregatten und Landesmeisterschaften am 24-25.06, im Rahmen des Halterner Stauseefestivals statt. Auf zwei Regattabahnen wurde gesegelt.

Gewonnen haben:

Dyas-Prinzencup:
Jörg Stransky und Silke Stransky, Yacht-Club Rursee

J22, German Inshore:
Hardy Kleinefeld, Dirk Glanzman und Gunnar Goronzi, Segelclub Prinzensteg

Optimist / O’pen Bic:
Jonas Abendroth, Segelclub Prinzensteg

Ausgleicher Jolle:
Marc Hofschneider, Segelclub Stevertalsperre

Herzlichen Glückwunsch!

Schwesternsegeln

Bereits am Freitag, den 23.06 konnten 25 Krankenschwestern und Altenpflegerinnen die Vorzüge des Segelns auf dem Halterner Stausee kennenlernen. Der Segelclub Prinzensteg organisiert bereits seit vielen Jahren mit Unterstützung der benachbarten Segelclubs zum Auftakt der Seetage/des Seefestivals  dieses Event als Anerkennung für den täglichen caritativen Einsatz.
Besonders die Mitarbeiterinnen der Caritas nutzten den Segeltörn als Generalprobe für ihr einstudiertes Drachenboot-Lied.

Schnuppersegeln

Am Familiensonntag, den 27.06 bot die Seglergemeinschaft interessierten Landratten die Möglichkeit, vom Halterner Seebad aus einen kurzen Segeltörn zu unternehmen. Wie jedes Jahr ein Highlight für Groß und Klein!