Stausee Festival 2015
Das Stausee Festival 2015 begann traditionell am Freitag mit dem „Schwesternsegeln“. Mit dieser Veranstaltung bedankte sich Haltern Aktiv und die Segler bei den knapp 50 Pflegerinnen und Pflegern aus dem Gebiet der Stadt Haltern für ihren Einsatz im Dienst an den Menschen.
Ergebnisse unter raceoffice.org.
Sparda Bank Cup 2015
Auch in diesem Jahr fand am 8. und 9. August der Sparda Bank Cup unter großer Beteiligung am Segelclub Prinzensteg statt.
Egebnisse sind unter raceoffice einzusehen.
Wir danken unserem Sponsor des Sparda Bank Cups. Hier vertreten durch Frau Pauls von der Filiale Haltern zusammen mit unserem 1. Vorsitzenden Dr. Frick.
Ansegeln
Am 1. Mai trafen sich zahlreiche Segler des SCPs zum traditionellen Ansegeln. Nach ansprach des ersten Vorsitzenden Michael Frick und einer Einlage des shantychores ging es bei wenig Wind und Sonnenschien auf den Stausee.
Tanz in den Mai
Nach vielen Jahren fand in diesem Jahr ein Tanz in den Mai im Clubraum statt. „Der nicht genannt werden wollende DJ Jupp“ empfing die tanzfreudigen Segler zu einem fröhlichen Abend.
Stevertaler Varus Cup 2015
Am 21. und 22.03. fand der Stevertaler Varus Cup für die Optimisten B statt. 36 gemeldete Teilnehmer fanden sich trotz kühlen Temperaturen zur ersten Regatta auf unserem Heimatrevier ein.
Unsere beiden Nachwuchssegler Felix Abendroth und Larson Schütze waren dabei sehr erfolgreich. Bei den drei Wettfahren erreichte Felix Abendroth die Platzierungen 1, 2 und 12 und ersegelte sich somit den 5. Platz in der Gesamtwertung. Larson Schütze bestätigte durch eine konstante 11, 10, 10er Platzierung einen 11. Platz in der Gesamtwertung.
Einen herzlichen Glückwunsch den beiden erfolgreichen Regattateilnehmern!
li Larson Schütze, re Felix Abendroth
Jahreshauptversammlung 2015
Große Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung des Segelclub Prinzensteg
Nach einem ausführlichen Rückblick auf das Jahr 2014 und dem Ausblick auf die Termine der kommenden Segelsaison durch den Vorsitzenden Dr.Michael Frick berichteten die Fachwarte über ihre Fachgebiete. Der Schwerpunkt lag auf der Regattatätigkeit, der Jugendarbeit und der Ausbildung. Derzeit nehmen 42 Teilnehmer an der Binnenscheinausbildung teil. Im Fokus standen auch das Seestadt-Festival mit dem Schnuppersegeln sowie der beliebte Sparda-Bank-Cup 2015.
Nach den Berichten der Kassenwarte erfolgte die Entlastung des Vorstandes.
Einige Ämter mussten neu besetzt werden. Neu in den Vorstand wurde Lars Witzel gewählt, in den Beirat: Klaus Peter Janz als Kassenwart, Stephan Abendroth übernimmt den Jugendwart und Annika Ellerbrock den Sportwart.
Aufgelockert wurde der Abend durch lebhafte Gesangseinlagen des Shantychors.
Dann standen noch zwei Ehrungen auf dem Programm. Gerd Becker wurde als 3facher Deutscher Meister (2007/2010/2014)als Vorschoter in der Variantaklasse geehrt und Heinz Döbber bekam die Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft.
Mit dem traditionellen Ansegeln am 1. Mai wird die Saison 2015 offiziell eröffnet.