Open Bic Cup 2014

Obwohl im Winter die Bootshalle abbrannte und ein großer Jollenbestand Opfer der Flammen wurde, lud der Segelclub am Prinzensteg zur schon traditionellen O’pen BIC Regatta auf den Halterner Stausee. Erst seit wenigen Tagen verfügen die Halterner wieder über fünf nagelneue O’pen BICs und brachten auch fünf eigene Segler an den Start. Daneben hatten 13 weitere Segler vom Rhein, der Ruhr, der Ems und der Ostsee gemeldet.
Auch der Wind hatte ein Einsehen und blies schon am Samstag kräftig über den See. Die ersten drei Wettfahrten wurden bei 2- 3 bft gesegelt und bei den weiteren Wettfahrten frischte der Wind noch einmal deutlich auf. So brachte schon der Samstag spannende Rennen und für jeden gute Bedingungen. Waren in den ersten Wettfahrten die Leichten bevorteilt, schlug die Stunde der Schwereren am späteren Nachmittag.
Jouri Clephas meisterte die von Peter Jäckel orginell gelegten Kurse ganz souverän und ging mit drei Siegen in Führung vor Carolina Horlbeck und Tristan Zinn. Für die Newcomer aus Haltern wurden die Verhältnisse dann doch irgendwann zu anspruchsvoll, sodass sie nicht alle Wettfahrten segeln konnten. Trotzdem ein toller Start in unserer Klasse.
Der Windfinder sagte für Sonntag 5-6 bft. voraus und das Wetteramt beglückte das Regattateam sogar mit einer Sturmwarnung für den Mittag. Nach ernsten Diskussionen, ob bei diesen Bedingungen Segeln für alle verantwortbar sei, entschied die Regattaleitung bei ca. 22 Knoten Wind einige Starts zu wagen. Der Wind kam konstant aus einer Richtung und es waren genügend DLRG-Boote auf dem Wasser, sodass die Risiken beherrschbar schienen. Trotzdem wurden die Segler eindringlich ermahnt, ihre eigenen Fähigkeiten richtig einzuschätzen und keine Hemmungen zu haben, die Rennen abzubrechen, wenn Sie Wind und Boot nicht mehr beherrschen könnten.
Ausnahmsweise hatte der Windfinder recht und ab 11 Uhr konnten zwei tolle Wettfahrten gesegelt werden, bevor Peter Jäckel die Starter wegen der Sturmwarnung mittags in den Hafen schickte. Der stramme und leicht böige Wind von 22 bis in der Spitze 30 Knoten trieb den älteren Seglern ein Strahlen ins Gesicht und führte die Youngster an ihre Grenzen. Endlich konnten unsere Aktiven auch einmal auf einem Binnengewässer zeigen, welches Geschwindigkeitspotential in den O’pen BICs steckt. Actionsegeln vom Feinsten !
Der eine oder andere wäre bei diesem Wind gerne noch einige Wettfahrten gesegelt, eine amtliche Sturmwarnung ist aber ein nicht diskutables Argument. Auch in dieser Hinsicht hat Regattaleitung alles richtig gemacht. Zwei tolle Wettfahrten ermöglicht und dann konsequent der Sicherheit den Vorrang gegeben.
Jouri konnte mit einem weiteren Sieg seine Führung vor Carolina und Tristan verteidigen, während es spannende Matches um die folgenden Plätze gab. So pflügte der bei den gewöhnungsbedürftigen Raumwindstarts gekenterte Felix Cremer energisch von hinten durchs Feld und die Leichtgewichte Yannick Wolf, Hannah Harnack und der bravouröse Paul Klitzke kämpften bis zur Erschöpfung um Ihre Plätze.
Toll, dass im O’pen BIC auch die leichten Segeler solche Bedingungen beherrschen können!
Jouri Clephas gewann am Ende overall und damit auch die U19 vor Lina Jo Bergmanns aus Jemgum und dem Bonner Felix Cremer, der am Sonntag das neue rote O’pen BIC Segel präsentierte. Grandios fuhr Carolina Horlbeck aus Lübeck in der U14 auf den ersten Platz und wurde mit nur zwei Punkten Rückstand zweite der Gesamtwertung. In der U14 wurde Tristan Zinn aus Köln zweiter vor Annika Kemper aus Uerdingen und Hannah Harnack aus Lübeck.
Das Team vom SCPS um Uta Witzel hat wieder tolle Arbeit geleistet und grandiose Regatta mit perfekt bestelltem Wind organisiert.
Schön auch, dass das Team aus Jemgum um Trainerin Carola Bergmanns ebenso zu einer festen Größe bei uns werden, wie die Seglerinnen aus Lübeck, die von Axel und Bettina Horlbeck motiviert werden.

zurück