Prinzen Cup 2025

Segeln mit Stil, Charme und Pannenhilfe – unser „PRINZEN-Cup“ begeistert trotz Flaute-Finale

Am Wochenende vom 17. bis 18. Mai 2025 war es wieder so weit: Unser traditionsreicher „PRINZEN-Cup“ ging in eine neue Runde – und das mit einem sportlich beeindruckenden Teilnehmerfeld und toller Stimmung auf und neben dem Wasser. In diesem Jahr durften wir die offenen Landesmeisterschaften des Segler-Verbandes NRW (SVNRW) ausrichten – mit den Klassen J/22 und Yngling auf unserem Halterner Stausee. Auch die Dyas waren dieses Jahr wieder mit am Start.

Besonders stark vertreten war die J/22-Klasse, mit gleich 17 Teams aus ganz Deutschland. Damit bestätigt sich einmal mehr: Haltern ist längst ein fester Bestandteil der German-Inshore-Serie und ein beliebter Treffpunkt für ambitionierte Crews.

Pannenhilfe inklusive – wenn Segler zusammenhalten

Gleich zu Beginn zeigte sich, wie sehr Sportsgeist und Gemeinschaftssinn bei uns gelebt werden: Das Hamburger Team J-Bender hatte auf dem Weg zu uns einen echten Schreckmoment – auf der Autobahn löste sich ein Rad vom Trailer. Polizei, ADAC, jede Menge Qualm und fast ein Totalschaden am Boot. Aber: Keine Verletzten, und wir wären nicht der SCPS, wenn wir nicht spontan helfen würden. In Windeseile stellten wir ein Ersatzboot zur Verfügung – und Team J-Bender konnte trotz allem an den Start gehen. Das nennen wir gelebte Regattagemeinschaft!

Taktik, Teamgeist – und trickreiche Windverhältnisse

Der Samstag zeigte sich zunächst von seiner etwas windigen Seite – nicht zu stark, aber drehend und in Böen teils herausfordernd. Ein idealer Mix, der seglerisch alles abverlangte. Nur die J/22-Segler leisteten sich einen Frühstart. Regattaleiter Robert Vila-Keller reagierte prompt und setzte die „Uniform“-Flagge – die Signalflagge U – was bedeutete: Ab jetzt gelten verschärfte Startregeln. Alles in allem liefen die Wettrunden auf dem Up- und Downkurs reibungslos.

Besonders stark präsentierte sich das Team „7-Sitzer“ um Holger Schmitt, das mit drei ersten Plätzen souverän den Tagessieg und den Landesmeistertitel in der J/22-Klasse einfuhr.

Unser eigenes SCPS-Team „J’tje“ mit Hardy Kleinefeld an der Pinne nutzte den Heimvorteil und landete verdient auf dem zweiten Platz.

Und auch das bereits erwähnte Hamburger Team „J-Bender“ um Thorsten Spötter, Hannes und Flo bewies Konstanz und Nervenstärke – Platz drei trotz Materialwechsel und Pannenstart. Hut ab!

Yngling: Titel für Duisburg – starke Leistung aus Wesel

In der Yngling-Klasse dominierte das Team um Hans-Heinrich Gerth (Duisburger Kanu- und Segel-Club e.V.) mit Heike Flemming (Segelclub Niederrhein e.V.) und drei ersten Plätzen – ein souveräner Auftritt, der mit dem Landesmeistertitel belohnt wurde.

Ralf Teichmann (Weseler Segler-Kameradschaft e.V.) segelte mit Jos Vaes und Theresa Neu (beide Yacht-Club Wesel e.V.) konstant auf Platz zwei.

Rang drei ging an Ralf Lahno, Silke Wagner und Lothar Zimmer – ebenfalls Weseler SK.

DYAS: SCPS-Teams auf dem Podium

In der DYAS-Klasse sicherte sich Eckhard Meyer (Kanu-Segel-Club Hemer e.V.) mit Stephan Steffens (Sail-Lollipop Regatta Verein e.V.) den ersten Platz.

Unser SCPS-Team Annika Ellerbrock und Bernd Kenter zeigte sich nervenstark und segelte auf Rang zwei.

Ebenfalls für den SCPS am Start: Klaus Toner und Harald Dreckmann, die sich den dritten Platz sicherten – Glückwunsch!

Sonntag ohne Wind – Stimmung trotzdem top

Am Sonntag dann das Gegenteil vom Vortag: Flaute. Trotz Startverschiebung blieb der Wind aus, sodass keine weiteren Wettfahrten gesegelt werden konnten. Die Tageswertung vom Samstag wurde damit zur Gesamtwertung. Die Crews nahmen’s gelassen – bei Sonnenschein, Kaffee, Kuchen und bester Laune auf unserer Clubterrasse ließ es sich auch ohne Wettfahrt gut aushalten.

Unser Fazit: Ein Wochenende, wie wir es lieben!

Wir sind stolz auf eine rundum gelungene Veranstaltung! Unsere Regattaleitung um Robert Vila-Keller, die Prahmmannschaft, viele engagierte Helferinnen und Helfer sowie die Unterstützung der DLRG Haltern sorgten dafür, dass alles reibungslos lief – auch ohne Wind am Sonntag.

Der „PRINZEN-Cup“ 2025 war für uns als gastgebender Verein ein echtes Highlight im Regattakalender. Segelsport, Gemeinschaft, Improvisationstalent – und ganz viel Herz. Wir sagen Danke an alle Teilnehmenden, Unterstützenden und Zuschauer*innen – und freuen uns schon auf 2026.

Eines ist sicher: Die J/22-Crews (und nicht nur die) kommen wieder – mit oder ohne Rad am Trailer. 😉

(Text:Mario Schmitz)

Hier gehts zu den Fotos von Christa Fischer Passwort: Prinzen25

Hier gehts zu den Ergebnissen

Hier gehts zu einem tollen Video von Mario