Haltern am See, 10./11. Mai 2025 – Strahlender Sonnenschein, frischer Wind aus Ost mit 3 bis 4 Beaufort und fast 40 hochmotivierte Segler:innen: Bessere Bedingungen hätte sich der Segelclub Prinzensteg e.V. kaum wünschen können, um die Gothaer Einhandregatta 2025 als Landesjugendmeisterschaft NRW für die Bootsklassen ILCA 4 und 6 auszurichten. Parallel dazu wurde auch die Ranglistenregatta der olympischen ILCA 7-Klasse gesegelt – ein Wochenende ganz im Zeichen des sportlich ambitionierten Einhandsegelns.
Zur Einordnung für Landratten: Die ILCA-Jollen (früher unter dem Namen Laser bekannt) sind flinke Einmannboote, bei denen jedes Detail zählt. Die ILCA 4 wird meist von leichteren, jüngeren Segler:innen gesegelt, ILCA 6 ist für Frauen und ambitionierte Jugendliche gedacht, während ILCA 7 als olympische Männerklasse gilt – mit entsprechendem Tempo und Biss.
Unter der erfahrenen Regattaleitung von Robert Vila-Keller (SCPS) wurde am Samstag ein klassischer Up-and-Down-Kurs ausgelegt, Startlinie direkt vorm Prahm – also mittendrin statt nur dabei. Für die ersten drei Wettfahrten lief zunächst alles nach Plan – bis der Wind plötzlich andere Ideen hatte. Statt weiterhin brav aus Ost zu wehen, drehte er gern mal gen Süden oder gönnte sich Pausen. Das Resultat: Startabbrüche, Positionskämpfe und spannende Tonnenmanöver, bei denen der Adrenalinpegel fast so hoch war wie das Niveau der Segler:innen.
Besonders lebhaft ging es in der ILCA 6-Klasse zu, wo gleich zwei Frühstarts einen Gesamtrückruf nötig machten. Die Wettfahrtleitung zückte bereits die gefürchtete Black Flag – ein stilles, aber klares „Jetzt ist Schluss mit lustig“: Wer vorzeitig über die Linie geht, ist raus. Ohne Diskussion.
Dass die Regatta zugleich auch eine Landesjugendmeisterschaft war, merkte man spätestens daran, dass Schiedsgerichtsobmann Vincent Laborn vom Schweriner Segler-Verein mit Adleraugen vom Juryboot aus auf die Fairness achtete. Die Segler:innen hielten sich an die Regeln – und die Boote an der Backbordtonne.
Tag 2 startete mit optimaleren Windbedingungen und zwei weiteren Läufen. In allen Klassen war noch Spannung drin: Die Abstände an der Spitze waren knapp, die letzten Meter entscheidend. In der ILCA 4-Klasse lieferten sich Florian Tempel (RSC Zülpich) und Malin Körnich (SC Hansa Münster) ein packendes Duell um Platz 2 – mit dem besseren Ende für Florian. Den souveränen Gesamtsieg holte sich Lena Abendroth vom gastgebenden SCPS – Heimvorteil optimal genutzt.
In der ILCA 6-Klasse ging es ebenfalls heiß her: Sebastian Rode (YCRE) und Lasse Weigt (SC Sorpesee) standen punktgleich auf dem Scoreboard, doch Rode hatte den besseren Streicher und damit die Nase vorn. Der Kampf um Bronze ging an Berthold Oelze (Essener Yacht-Club).
Die ILCA 7-Klasse, olympisch und entsprechend anspruchsvoll, wurde zur Bühne für ein wahres Fotofinish: Nur wenige Meter trennten im letzten Rennen Amir Heinisch (SC Hansa Münster) von Fabian Schmitz (SCPS), der sich knapp geschlagen geben musste. Jan Severin vom SV Herdecke komplettierte das Podium.
Das Fazit der Teilnehmenden war einstimmig: Top Organisation, faire Wettkämpfe, erstklassige Verpflegung – und ein Gastgeberverein, der erneut bewiesen hat, dass der Halterner Stausee zu den attraktivsten Regattarevieren in NRW gehört. Unser herzlicher Dank gilt allen teilnehmenden Seglern, den Organisatoren und besonders den Mithelfern unseres Segelclubs sowie der DLRG Ortsgruppe Haltern.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger:innen!
Am Ende standen die Platzierungen der Landesjungendmeister NRW fest:
ILCA 4 (Landesjugendmeisterschaft NRW)
Platz 1: Florian Tempel (Ruder- und Segel-Club Zülpich e.V.)
Platz 2: Malin Körnich (Segelclub Hansa Münster e.V.)
Platz 3: Jule Heiny (Segelclub Hansa Münster e.V.)
ILCA 6 (Landesjugendmeisterschaft NRW)
Platz 1: Sebastian Rode (Yachtclub Ruhrland Essen e.V.)
Platz 2: Lasse Weigt (Segel-Club Sorpesee Iserlohn e.V.
Platz 3: Clemens Epe (Yacht- und Ruderclub Attendorn e.V.)
(Text und Bild:Mario Schmitz)
Link für die Bilder hier mit Passwort: Gothaer
https://eu.zonerama.com/SailorMario/Album/13259687?secret=4B0CM0Gfj5ytF934ivJxFl2u2
Hier geht es zu den Ergebnissen: